Ihr Nahversorger-Gesamtkonzept in der Gemeinde
Förderung der regionalen Wirtschaft
- Versorgungssicherheit für ältere bzw. beeinträchtigte Personen
- Regionale Wirtschaftsförderung
- Versorgungssicherheit im Katastrophen-/Krisenfall
- Nachhaltiges Leer- und Brachstandsmanagement

St. Florian
Lichtenberg
Linz-Oed
Gramaastetten
Unser Nahversorger-Gesamtkonzept bei Gemeinden
Ist auch deine Gemeinde bereit für die Zukunft des digitalen Einkaufens?

Der digitale Marktplatz ist eine Chance für lokale Direktvermarkter. So werden Standort und Produktqualität noch stärker verbunden.

Unser Nahversorger-Gesamtkonzept löst die "Last-Mile" Problematik
Unser Nahversorger-Gesamtkonzept führt die Online- und Offline-Welt im Bereich der regionalen Nahversorgung zusammen und fördert die regionale Wirtschaft. Der digitale Marktplatz mit seiner Online-Plattform und den physischen Übergabestationen (inkl. Kühlmöglichkeiten), fungiert als innovative Drehscheibe.
Click & Collect als Service der Gemeinde anbieten
Unsere Abholstation lässt sich auch als Paketstation nutzen. Bürger lassen sich Produkte direkt zur Abholstation liefern und holen sie dann ab, wenn Zeit ist. Das Nahversorger-Gesamtkonzept unterstützt junge und alte Menschen und sorgt für klimafreundliches Einkaufen.
Aktuelles von DigitalerMarktplatz
Erfahre mehr zu den Themen regionale Lebensmittel, Klimaschutz und mehr
Wir zeigen dir unsere 8 Lieblingskräuter zum Selber-Anbauen!
Die Bärlauchsaison hat bereits begonnen und dauert noch bis Ende Mai/Anfang Juni. Bärlauch ist eines der bekannten heimischen Wildkräuter.
Der Frühling kommt mit großen Schritten und alles erwacht zum Leben. Nun geht es wieder so richtig los!