Regionale Produkte in deiner Umgebung einkaufen
Produkte online bestellen und lokal abholen
Du möchtest regionale Produkte 24 Stunden, 7 Tage die Woche nachhaltig beziehen und kontaktlos einkaufen? Lade die App „DigitalerMarktplatz“ herunter und lass dich von saisonalen Spezialitäten inspirieren.
Mit Unterstützung von:
Wie funktioniert DigitalerMarktplatz?
Unsere Lösung ist ein ganzheitliches Konzept, welches Online- und Offline-Welt im Bereich der regionalen Nahversorgung zusammenführt.
Einfach die App „DigitalerMarktplatz“ herunterladen, regionale Produkte einkaufen und bei unseren Stationen abholen.
Zustellung durch Verkäufer
Versand
Zustellung in Abholstation
Ab-Hof
Click&Collect - das Service der Zukunft
Lass dir deine regionalen Lebensmitteln zu einer unserer Abholstationen liefern. Unsere App „DigitalerMarktplatz“ informiert dich, wenn das Produkt abholbereit ist.
Abholstationen in Österreich
Frische regionale Produkte von unterschiedlichen Produzenten an einem Ort abholen.
Regionales in Österreich erleben
DigitalerMarktplatz bietet dir Informationen, Tipps und Rezepte für gesunde, saisonale, nachhaltige und regionale Produkte aus Österreich.
Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis, ökologische Nahrungsmittel selbst anzubauen.
Nicht nur in Gemeinschafts- und Nachbarschaftsgärten steht die Selbstversorgung im Vordergrund, auch auf Brachflächen, Balkonen und Terrassen wird fleißig gepflanzt. Auch die Nachfrage nach Kleingärten steigt ständig, besonders bei jungen Familien mit Kindern.
Klimaschutz spielt auch in der Ernährung eine wichtige Rolle. Erfahre Tipps, worauf du achten sollst und wie du aktiv mithelfen kannst, den CO2 Abdruck zu reduzieren.
Immer wiederkehrende Skandale haben bereits viele Konsumenten wachgerüttelt. Verbraucher wollen immer häufiger wissen, woher die Erzeugnisse stammen und haben mehr Sicherheit in Bezug auf die Qualität und auch mehr Möglichkeiten, den Wahrheitsgehalt der Herkunftsangabe zu überprüfen. Regional einkaufen ist jedoch nicht nur in Krisenzeiten wichtig.
Der CO2-Fußabdruck gibt an, wie viele Kohlenstoffdioxid-Emissionen direkt und indirekt durch eine Aktivität verursacht werden oder über die Lebensstadien eines Produkts entstehen. Bei einem Lebensmittel wird das ganze CO2 gesammelt, das mit diesem Konsumgut im Zusammenhang steht.
Bleib am Laufenden bei DigitalerMarktplatz
Informiere dich über neueste Nachrichten, Produzenten, Standplätze und App-Features.
Digitaler Marktplatz im Forum Oed ist eröffnet
LINZ. Online einkaufen, vor Ort abholen, kontaktlos und bequem, rund um die Uhr: Linz ist um ein spannendes Angebot reicher. Im Rahmen eines Projektes
Digitaler Marktplatz für Freistadt kommt
© Mag. Michaela Maurer – Tips Redaktion Im Freistädter Gemeinderat wurde die Errichtung eines Digitalen Marktplatzes beschlossen. FREISTADT. Im Freistädter Gemeinderat wurde die Errichtung eines
Digitaler Marktplatz ist jetzt auf der IÖB Innovationsplattform
© IÖB Innovationsplattform Innovationen sind mehr als kluge Ideen. Sie sind Produkte und Dienstleistungen, die uns besser machen. Der Digitale Marktplatz ist die ideale